Ökologisch und nachhaltig bauen im Odenwald

mit Herrmann Massivholzhaus – Nachhaltig, Langlebig und Individuell

Herrmann-Massivholzhäuser sind ökologisch und nachhaltig. Und das zu 100%

Aus ungefähr 100m³ Holz, das wäre ein „Paket“ von 10 x 10 Metern, bauen wir Ihr neues Holzhaus. Und diese 100m³ binden während ihres Wachstums fast 100 Tonnen CO²! Das heißt, Sie und Ihr Haus schützen beim Wohnen aktiv die Umwelt. Genau wie die Tatsache, dass die von uns verwendeten Hölzer selbstverständlich aus heimischen Wäldern stammen, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Das Holz bleibt unbehandelt und frei von Chemie. Ökologisch und nachhaltig bauen von Beginn an.

In einem speziellen Trocknungsverfahren wird das Holz für die Verarbeitung vorbereitet. Aus baumlangen Brettern, die ähnliche Breite und Höhe wie Terrassendielen haben wird durch mehrschichtige kreuzweise Verpressung eine monolithische Massivholzmauer (MHM) hergestellt, die äußerst formstabil ist und keinerlei Setzverhalten mehr aufweist. Aus den schweren Massivholzelementen werden dann die jeweils benötigten Wandelemente erstellt…mit Fenster- und Türauslässen, Dachschrägen etc. Für Elektro- und Wasserleitungen werden „Schlitze“ ins Holz gefräst. Die entstandenen Schnittflächen werden zwecks Luftdichtigkeit mit Bienenwachs versiegelt und die Außenwände mit Holzweichfaserplatten gedämmt. Die Innenwände erhalten eine Verkleidung mit Naturgipsplatten und werden tapeziert und gestrichen. Es werden für das gesamte Haus keine Chemie oder Kleber verwendet. Alles wird genagelt oder verschraubt. Es gibt keine Plastikfolie in der Wand und keine Dämmstoffe wie Mineralwolle oder Styropor. Das ganze Gebäude ist durch und durch ökologisch und nachhaltig. Es atmet.

Unsere Holzhäuser haben einen hohen „Restwert“: Allein in der Massivholzmauer eines durchschnittlichen Einfamilienhauses steckt die Energie von über 30.000 Litern Öl und würde z.B. in Form von Hackschnitzeln als CO2-neutraler Brennstoff den heutigen Bedarf einer Familie für 12 Jahre abdecken.

So liegt der Schutz der Umwelt auch für kommende Generationen klar auf der Hand:

Holznutzung, gerade langfristig, fördert das ökologische Gleichgewicht, der vermehrte Einsatz von Holz ist ein wichtiger Beitrag zur Absenkung des klimaschädlichen Treibhausgases CO².
Holz muss nicht extra produziert werden
, dagegen wird wesentlich mehr Energie bei der Herstellung von Ziegeln oder Stahlbeton verbraucht.
Energiesparend ist auch der Transport des leichteren Baustoffes und seine Weiterverarbeitung im Werk wie vor Ort auf der Baustelle.
Holz schont bei der grundsätzlichen Verwendung, bei Weiterverarbeitung wie auch gerade beim Heizen als effektiver und chemisch unbehandelter Dämmstoff fossile Rohstoffe aus endlichen Lagerstätten; Passivhäuser sind mit der Massivholzmauerproblemlos möglich.

Unsere Häuser sind ökologisch und nachhaltig von der Produktion bis zum Ende

Denn wenn man die Ökobilanz konsequent zu Ende rechnet, hat irgendwann auch das beständigste Haus ausgedient, es wird umgebaut oder muss abgebrochen werden.

Die ökologisch gefertigte Massiv-Holz-Mauer ist problemlos zu recyceln und kann direkt der Wiederverwertung zugeführt werden. So können die Elemente z.B. in Form von Hackschnitzeln zukünftigen Generationen als CO² neutraler Brennstoff dienen. Ein durchschnittliches Haus mit seinen rund 150 m³ Holz könnte dann mit seinem Heizwert etwa 32.570 l Heizöl ersetzen. Das würde den heutigen Bedarf einer Familie von 12 Jahren abdecken. (150 m³ * 480 Kg/m³ Rohdichte * 19 MJ Heizwert Holz / 42 MJ Heizwert Heizöl)

Im Hinblick auf die Tendenz zu vermehrten Rücknahmeverpflichtungen von Produkten jeder Art, bekommt dies einen immer höheren Stellenwert - ganz abgesehen davon, dass man seinen Enkeln nicht vererben möchte, was bei anderen Bauweisen nach heutigen Vorschriften schon als Sondermüll auf die Deponie muss: Bauschutt.

Mit Herrmann-Massivholzhaus bauen Sie moderne Häuser, ökologisch und nachhaltig. Das ist gut für Sie und gut für unsere Umwelt.

Unsere Bürozeiten

8:00 - 12:00 & 14:00 - 1800 Uhr
Sie können auch jederzeit einen Termin außerhalb unserer Bürozeiten vereinbaren.
Hermann Massivholzbau im Odenwald
Andrea Mehm - Massivholzbau im  Odenwald
Andrea Mehm
Verkaufsberatung
Eulbacher Str. 12
64711 Erbach
+49 6062 9563 370
+49 151 56421018